• Versandkostenfrei ab 75,-

  • Vor 16:00 Uhr bestellen, heute versendet

  • Versand aus eigenem Lager

Welche Typen Schrankbeleuchtung gibt es?

Von MeinLED  •   4 Minuten gelesen

Schrankbeleuchtung

Schrankbeleuchtung ist die ideale Lösung, um deinen Kleiderschrank, Küchenschrank oder deine Vitrine nicht nur funktional, sondern auch stimmungsvoll zu gestalten. LED Schrankbeleuchtung bietet viele Vorteile: Sie ist energieeffizient, langlebig, platzsparend und in zahlreichen Varianten erhältlich. Aber welche Typen von Schrankbeleuchtung gibt es eigentlich? Und welches Modell passt am besten zu deinem Einsatzbereich?

In diesem Blog stellt MeinLed alle Arten von LED Schrankbeleuchtung übersichtlich vor – inklusive der technischen Unterschiede wie Spannung (230V oder 12V) und Stromversorgung (Netzstrom oder Batterie).

LED T5 Leuchten: ideal für unter Küchenschränken

LED T5 Leuchten sind längliche Lichtbalken, die direkt mit 230V betrieben werden und daher keinen zusätzlichen Treiber benötigen. Sie werden häufig unter Küchenschränken installiert, um eine gleichmäßige Arbeitsbeleuchtung auf der Arbeitsplatte zu schaffen, eignen sich aber auch hervorragend für breite Kleider oder Vorratsschränke. Ihr größter Vorteil ist die starke und gleichmäßige Lichtverteilung sowie die Möglichkeit, mehrere Leuchten einfach miteinander zu verbinden, um längere Lichtlinien zu bilden.

LED Schrankbeleuchtung mit Sensor

Sensorlampen schalten sich automatisch ein, sobald du den Schrank öffnest. Diese Beleuchtung funktioniert meist mit 230V, es gibt aber auch batteriebetriebene Varianten. Sie sind ideal für Kleiderschränke, Schuhschränke oder Vorratsschränke, in denen du schnell Überblick brauchst, ohne einen Schalter zu betätigen. Der größte Vorteil ist der Komfort und die Energieeinsparung durch den Bewegungssensor.


Beleuchtung mit Schalter

Manchmal ist eine manuelle Steuerung praktischer. Leuchten mit Schalter laufen mit 230V und sind besonders beliebt in Vorratsschränken und Abstellräumen. Sie bieten neutralweißes Licht von etwa 4000K, das für eine klare Sicht sorgt. Der Vorteil dieses Typs liegt in der Zuverlässigkeit und Kontrolle – du entscheidest selbst, wann das Licht eingeschaltet wird.


LED Einbauspots

Für eine moderne und elegante Optik sind LED Einbauspots die perfekte Wahl. Diese Spots arbeiten mit 12V und benötigen einen Treiber. Sie werden häufig in Vitrinen oder Kleiderschränken eingesetzt, wo sie dezent in Decken oder Regalböden integriert werden. Der Vorteil von Einbauspots ist ihre kompakte, sichere und stilvolle Bauweise – ideal, um bestimmte Objekte oder Kleidung gezielt zu beleuchten.


LED Aufbauleuchten

Wenn kein Platz zum Einfräsen vorhanden ist, sind Aufbauleuchten eine praktische Alternative. Diese kompakten Lampen funktionieren oft mit Batterien und lassen sich daher leicht in kleinen Möbeln wie Nachttischen oder Vitrinen anbringen. Der große Vorteil ist, dass keine Verkabelung nötig ist und die Montage schnell und flexibel erfolgt.

Led schrankbeleuchtung

Batteriebeleuchtung

Nicht jeder Schrank steht in der Nähe eines Stromanschlusses. Für solche Fälle gibt es batteriebetriebene Schrankbeleuchtung, von runden Sensorscheiben bis hin zu schlanken Lichtleisten. Sie eignen sich perfekt für Abstellräume, Schränke im Keller oder auf dem Dachboden. Durch den kabellosen Betrieb und die einfache Befestigung mit Magnet oder Klebestreifen bieten sie maximale Flexibilität.


LED Streifen

Für kreative Anwendungen sind LED Streifen besonders beliebt. Sie können je nach Set entweder mit 230V oder mit Batterien betrieben werden. In Kleiderschränken an den Seiten oder in Vitrinen hinter Glasböden sorgen sie für ein gleichmäßiges, stilvolles Licht. Ihr größter Vorteil ist die Flexibilität: Streifen lassen sich leicht zuschneiden und verleihen jedem Schrank ein modernes, elegantes Erscheinungsbild.

Sieh dir unsere Schrankbeleuchtung an

Brauchst du Hilfe?

Wir helfen dir gerne, die richtige Wahl zu treffen! Lies daher unsere anderen Blogs über Schrankbeleuchtung und lass dich von uns bei der Suche nach den perfekten Lampen für deinen Schrank unterstützen. Sieh dir auch das Video an, in dem Sem dir mehr über Schrankbeleuchtung erzählt.

Welche Stromversorgung wählst du?

Stromversorgung Eigenschaften Anwendung/Vorteil
230V Direkt am Stromnetz, leistungsstark und zuverlässig Für T5 Leuchten und Schranklampen mit Schalter oder Sensor
12V Funktioniert über Treiber, Niederspannung und sicher Für Einbauspots und Möbelleuchten
Batterie Kabellos und flexibel platzierbar Für Schränke ohne Stromanschluss, schnell zu montieren

Kurz gesagt

Die Wahl der Schrankbeleuchtung hängt von der Art des Schranks, der verfügbaren Stromversorgung und dem gewünschten Bedienkomfort ab. Suchst du starkes Arbeitslicht in der Küche, automatische Beleuchtung im Kleiderschrank oder stimmungsvolle Akzente in einer Vitrine? Bei MeinLed findest du immer Schrankbeleuchtung, die sowohl praktisch als auch stilvoll ist.

Häufig gestellte Fragen

Welche Typen Schrankbeleuchtung sind verfügbar?

Es gibt verschiedene Arten von Schrankbeleuchtung, darunter:

  • Einbauspots: Kleine Spots, die in die Decke oder die Seitenwände des Schranks eingelassen werden.

  • Aufbauleuchten: Leuchten, die auf der Oberfläche des Schranks montiert werden.

  • LED Streifen: Flexible Streifen, die an den Kanten oder Regalböden des Schranks angebracht werden können.

  • Beleuchtung mit Sensor: Lampen, die sich automatisch einschalten, wenn der Schrank geöffnet wird oder Bewegung erkannt wird.

  • Wiederaufladbare Beleuchtung: Kabellose Lampen mit integriertem Akku, ideal für Schränke ohne Stromanschluss.

Wie installiere ich Schrankbeleuchtung?

Die Installation hängt vom Typ der Beleuchtung ab:

  • Einbauspots: Erfordern Aussparungen im Schrank und einen Anschluss an das Stromnetz.

  • Aufbauleuchten und LED Streifen: Können meist mit Schrauben, Clips oder selbstklebenden Streifen befestigt werden.

  • Beleuchtung mit Sensor oder wiederaufladbare Lampen: Werden meist mit Magneten oder Klebestreifen montiert und benötigen keine Verkabelung.

Für weitere Details sieh dir unseren Blog zur Installation von Schrankbeleuchtung an!

Ist Schrankbeleuchtung energieeffizient?

Ja, besonders LED Schrankbeleuchtung ist sehr energieeffizient. LED Lampen verbrauchen weniger Strom und haben eine längere Lebensdauer als herkömmliche Glühlampen.

Kann Schrankbeleuchtung in jedem Schrank eingesetzt werden?

Ja, es gibt Lösungen für fast jeden Schranktyp. In Kleiderschränken sorgen Spots oder Sensoren für Übersicht, in Küchenschränken geben LED Streifen praktisches Licht, und in Vitrinen setzen Spots oder Streifen deine schönsten Objekte in Szene. Auch Bücherregale und Schubladenschränke lassen sich problemlos beleuchten. Für jeden Schrank gibt es also die passende Lösung.

Vorausgehend Neben