E27 LED-Lampen mit großer Fassung
LedLoket bietet eine große Auswahl an E27-LED-Lampen. In vielen verschiedenen Formen, Größen, Lichtfarben, Wattagen und Designs. Wir haben für jede Situation die passende E27-Lampe. Entdecken Sie unsere Auswahl!
Was ist eine E27-Fassung?

E27 ist eine gängige Größe für Glühbirnen und passt in die meisten Fassungen. Eine LED-Glühbirne mit E27-Sockel wird auch häufig als LED-Glühbirne mit großem oder dickem Sockel (oder Lampenfassung) bezeichnet. Das „E“ in E27 steht für „Edison-Gewinde“, was bedeutet, dass die Glühbirne einen Schraubsockel hat. Die „27“ bezieht sich auf den Durchmesser des Sockels, in diesem Fall 27 Millimeter.
Der Unterschied zwischen E27- und E14-Fassung
Der Unterschied zwischen E27- und E14-Fassungen liegt in der Größe der Fassung und der dazugehörigen Glühbirne. Diese Fassungen werden für unterschiedliche Lampentypen verwendet und haben unterschiedliche Abmessungen.
E27 Fassung:
- E27 steht für Edison-Schraubfassung und wird auch als große Schraubfassung bezeichnet.
- Der Durchmesser des Schraubgewindes beträgt etwa 27 Millimeter.
- Diese Fassung wird häufig für größere Glühbirnen verwendet, beispielsweise Standardglühlampen, Halogenlampen und einige LED-Lampen.
- E27-Glühbirnen haben eine größere Fassung und können mehr Leistung verarbeiten als E14-Glühbirnen.
E14-Fassung :
- E14 steht für Edison-Schraubfassung mit einem Durchmesser von etwa 14 Millimetern.
- Diese Fassung wird häufig für kleinere Lampen verwendet, beispielsweise Kerzenlampen, Kühlschranklampen und einige dekorative Lampen.
- E14-Glühbirnen haben eine kleinere Fassung und normalerweise eine geringere Wattzahl als E27-Glühbirnen.
Der Hauptunterschied liegt also in der Größe der Schraubfassung und der Größe der entsprechenden Glühbirne. Achten Sie bei der Auswahl einer Glühbirne oder einer Fassung darauf, dass die Fassung mit der Fassung der Leuchte übereinstimmt. Andernfalls passt die Glühbirne nicht richtig und funktioniert nicht.
Wie wähle ich die richtige E27-LED-Lampe aus?
- Fassung und Größe : Achten Sie auf die richtige Fassung. Wählen Sie eine Glühbirne mit E27-Fassung, da diese für viele Haushaltsleuchten Standard ist. Überprüfen Sie auch die Abmessungen der Glühbirne, um sicherzustellen, dass sie in die Fassung passt.
- Lichtleistung : Bestimmen Sie die benötigte Lichtleistung im Raum, in dem Sie die Lampe verwenden möchten. Die Lichtleistung wird in Lumen gemessen. Je höher die Lumenzahl, desto heller ist die Lampe. Die gewünschte Lichtleistung hängt von der Raumgröße und dem Verwendungszweck ab.
- Farbtemperatur : LED-Lampen sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich, die in Kelvin (K) angegeben werden. Niedrigere Kelvinwerte (z. B. 2700 K) erzeugen warmweißes Licht, während höhere Kelvinwerte (z. B. 5000 K) kühleres weißes Licht erzeugen. Wählen Sie eine Farbtemperatur, die zur gewünschten Atmosphäre in Ihrem Raum passt.
- Energieeffizienz : Überprüfen Sie den Energieverbrauch der LED-Lampe in Watt. LED-Lampen sind in der Regel energieeffizient und verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Glüh- oder Halogenlampen. Wählen Sie eine Lampe mit niedriger Wattzahl , um Energie zu sparen.
- Dimmbarkeit : Wenn Sie die Lampe dimmen möchten, prüfen Sie, ob die LED-Lampe dimmbar ist. Nicht alle LED-Lampen sind dimmbar. Wählen Sie daher unbedingt eine dimmbare Version, wenn dies erforderlich ist.
- Farbwiedergabeindex ( CRI ): Der CRI gibt an, wie genau eine Lichtquelle Farben im Vergleich zu natürlichem Sonnenlicht wiedergibt. Ein höherer CRI-Wert bedeutet eine bessere Farbwiedergabe. Wählen Sie für eine gute Farbwiedergabe eine Lampe mit einem CRI-Wert von 80 oder höher.
- Lebensdauer : Überprüfen Sie die geschätzte Lebensdauer Ihrer LED-Lampe in Stunden. LED-Lampen haben im Allgemeinen eine längere Lebensdauer als herkömmliche Glühbirnen. Wählen Sie eine Lampe mit längerer Lebensdauer, um die Lampen seltener austauschen zu müssen.
- Zertifizierungen : Überprüfen Sie, ob die LED-Lampe die relevanten Sicherheitsstandards und Zertifizierungen erfüllt. So können Sie sicherstellen, dass die Lampe von guter Qualität ist und sicher verwendet werden kann.
Welche Farbtemperatur sollte ich für meine E27-Glühbirnen wählen?
Es gibt viele verschiedene Lichtfarben. Welche benötigen Sie? Das hängt vom Verwendungszweck der E27-Glühbirnen ab. Nachfolgend finden Sie einige Lichtfarben und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Lichtfarben werden üblicherweise in Kelvin (K) angegeben.
Extra warmes Weiß (2000K - 2500K)

Warmweißes Licht schafft eine gemütliche und entspannende Atmosphäre. Ideal für folgende Situationen:
- Wohnzimmer
- Restaurants
- Cafés
Warmweiß (2700K - 3000K) Warmweißes Licht schafft eine angenehme Atmosphäre und fördert eine ruhige und behagliche Umgebung. Geeignet für:
- Wohnzimmer
- Schlafzimmer
- Esszimmer
Neutralweiß (4000K - 4500K) Neutralweißes Licht bietet ausreichend Helligkeit für effizientes und sicheres Arbeiten. Diese Helligkeit sorgt für klare Sicht. Ideal für folgende Umgebungen:
- Küche
- Badezimmer
- Büro / Arbeitszimmer
- Schlafzimmer
- Lagerschränke
- Schleifen
- Dachböden
Tageslichtweiß (5000K – 6500K) Tageslichtweiß, auch Kaltweiß genannt, fördert Wachsamkeit und Konzentration. Dies kommt der Sicherheit am Arbeitsplatz zugute. Diese Lichtfarbe eignet sich unter anderem für folgende Situationen:
- Büro
- Arbeitsplatz
- Garage
- Außenbereich
- Baustellen
- Fabrikhallen
Neugierig, welche Lichtfarbe am besten zu Ihrem Raum passt? Lesen Sie alles darüber in unserem Artikel zu Farbtemperatur und Lichtfarbe . Selbstverständlich steht Ihnen unser Team auch persönlich für alle Fragen rund um LED-Beleuchtung zur Verfügung. Chatten Sie mit uns oder kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Suchen Sie nach dimmbaren E27-LED-Lampen?
Ledloket bietet eine große Auswahl an dimmbaren LED-Lampen . Wir bieten viele verschiedene Arten dimmbarer LED-Beleuchtung für den Einsatz im ganzen Haus. Doch worauf sollten Sie beim Kauf dimmbarer LED-Lampen achten? Um die richtigen Lampen auszuwählen und sicherzustellen, dass sie mit Ihrem Dimmsystem einwandfrei funktionieren, sind einige wichtige Aspekte zu beachten. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Dimmerkompatibilität: Nicht alle LED-Lampen sind mit allen Dimmertypen kompatibel. Manche LED-Lampen funktionieren möglicherweise nicht gut mit älteren oder bestimmten Dimmertypen. Achten Sie darauf, dass die LED-Lampen, die Sie in Betracht ziehen, ausdrücklich als „dimmbar“ gekennzeichnet sind und mit dem Dimmertyp in Ihrem Zuhause kompatibel sind.
- Dimmbereich : Überprüfen Sie den Dimmbereich Ihrer LED-Lampen. Manche dimmbaren LED-Lampen lassen sich über einen weiten Bereich dimmen, andere nur eingeschränkt. Wenn Sie einen weiten Dimmbereich wünschen, wählen Sie Lampen mit erweitertem Dimmbereich.
- Flimmerfrei : Flackerndes Licht kann unangenehm für die Augen sein und sogar Kopfschmerzen verursachen. Achten Sie beim Kauf von LED-Lampen darauf, dass diese als „flimmerfrei“ gekennzeichnet sind, um dies zu vermeiden.
- Mindestlast : Manche Dimmer benötigen eine Mindestlast , um ordnungsgemäß zu funktionieren. Prüfen Sie, ob die dimmbaren LED-Lampen, die Sie kaufen möchten, die Mindestlastanforderungen Ihres Dimmersystems erfüllen.
- Anzahl der Lampen an einem Dimmer: Wenn Sie mehrere LED-Lampen an einen Dimmer anschließen möchten, achten Sie darauf, dass die Gesamtwattzahl der Lampen innerhalb des zulässigen Bereichs des Dimmers liegt. Eine Überlastung kann zu einer schlechten Dimmleistung oder sogar zu einer Beschädigung des Dimmers führen.
- LED-Treiber oder Transformator: Einige dimmbare LED-Leuchten benötigen möglicherweise einen speziellen LED-Treiber oder Transformator, um richtig zu dimmen. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Bedarf den richtigen Treiber oder Transformator verwenden.
- Farbtemperatur : Dimmbare LED-Lampen sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich. Wählen Sie eine Farbtemperatur, die zur gewünschten Atmosphäre im Raum passt, in dem Sie die Lampen verwenden möchten.
- Qualität : Wählen Sie hochwertige LED-Lampen namhafter Marken. Diese Lampen haben in der Regel eine bessere Dimmleistung, eine längere Lebensdauer und neigen weniger zum Flackern.
Wechseln Sie zu LED
E27-Lampen sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, von Glühlampen über Kompaktleuchtstofflampen bis hin zu Halogenlampen. LED-Lampen mit E27-Sockel erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Durch den Austausch herkömmlicher E27-Leuchtmittel gegen LED-Lampen können Sie bis zu 90 % Ihrer Energiekosten sparen. Die Anschaffungskosten für neue LEDs amortisieren sich in der Regel innerhalb eines Jahres. LED-Lampen haben außerdem eine lange Lebensdauer; sie halten deutlich länger als Halogen- oder Glühlampen. Außerdem liefert eine LED-Lampe sofort nach dem Einschalten volles Licht, anders als beispielsweise eine Kompaktleuchtstofflampe. LED E27-Lampen sind außerdem absolut flimmerfrei!
Unsere Kollektion an LED E27 Lampen
Bei LedLoket finden Sie eine große Auswahl an Leuchtmitteln mit E27-Sockel in verschiedenen Formen, Lichtfarben, Glasfarben, Größen und Wattzahlen. Unser Sortiment umfasst folgende Formen und Typen:
- LED-Birnenlampe E27 (klassische oder „normale“ Glühbirne)
- LED-Kugelbirne E27 (kleinere Version der Birnenbirne)
- LED-Glühbirne E27 / LED-Globe E27 (große Glühbirne)
- LED Tropfenlampe E27 (längliche Lampe)
- Kopfspiegellampe LED E27 (streut das Licht auf attraktive Weise)
- Glühfadenlampe E27 / LED-Lampe E27 (mit sichtbaren Glühfäden)
- LED Lampe E27 dimmbar
- Smarte LED E27 Lampen
E27 LED-Lampe kaufen? Große Auswahl bei LedLoket
Bestellen Sie Ihre E27-LED-Lampen online zu günstigen Preisen bei Ihrem Spezialisten LedLoket. Sie möchten sich einen Vorrat anlegen? Kein Problem! Ab einem Bestellwert von 75 € profitieren Sie von kostenlosem Versand. Wir erhalten von unseren Kunden eine durchschnittliche Bewertung von 9/10 Punkten, und darauf sind wir stolz. Überzeugen Sie sich selbst von unserem exzellenten Service und bestellen Sie Ihre LED-Lampen mit großem Sockel noch heute!