LED-Lampe von MeinLED
Sie können die neuen LED-Lampen schnell installieren, denn wenn Sie heute vor 16:00 Uhr bestellen, erhalten Sie Ihre Bestellung morgen. Sehen Sie sich unsere umfangreiche LED-Lampenkollektion an!
Was ist eine LED-Lampe?
Die Geschichte einer LED-Lampe: LED ist eine bahnbrechende Erfindung auf dem Gebiet der Beleuchtung. 1960 führten sie die ersten Tests durch, bei denen sie Halbleitermaterialien mittels Elektrolumineszenz (Strom-zu-Licht-Leitung) beleuchteten. Natürlich steckte das in den 1960er-Jahren noch in den Kinderschuhen. Dies musste über Jahre hinweg getestet und optimiert werden. Sie haben den Prozess dahinter immer energieeffizienter gestaltet. Die ersten sparsamen LED-Lampen für den Consumer-Markt wurden etwa 2006 vorgestellt. Man sieht also, wie lange die Entwicklung von LED gedauert hat.
Warum LED-Beleuchtung wählen?
LED-Leuchten sind eine nachhaltige, energieeffiziente und erschwingliche Alternative zu herkömmlichen (Glüh-)Lampen. Wenn Sie „traditionelle“ Lampen durch moderne LED-Varianten ersetzen, schlägt sich das sofort auf Ihren Rechnungen nieder. Die Energiekosteneinsparung kann bis zu 90 % betragen! LED-Beleuchtung gibt es in unzähligen Arten, Lichtfarben und Größen, sodass sie nahezu jede herkömmliche Lampe problemlos ersetzen kann.LED-Beleuchtung hat daher mehrere Vorteile:
- Effizient: LED-Beleuchtung verbraucht viel weniger Energie als herkömmliche Glühbirnen und spart so Energiekosten.
- Lange Lebensdauer: LED-Lampen können bis zu 50.000 Stunden halten, was viel länger ist als Glüh- oder Halogenlampen.
- Hohe Helligkeit: LED-Lampen haben ein helles und helles Licht und eignen sich daher ideal für die Beleuchtung eines Zuhauses oder Büros.
- Nachhaltigkeit: LED-Lampen enthalten keine giftigen Stoffe wie Quecksilber und sind somit umweltfreundlicher.
- Flimmerfrei: LED-Beleuchtung heizt sich schnell auf und liefert sofort die volle Lichtintensität, im Gegensatz zu anderen Beleuchtungstechnologien, die eine Weile brauchen, bis sie ihre volle Stärke erreicht haben und dann zu blinken beginnen.
Wie viel energieeffizienter ist eine LED-Lampe im Vergleich zu Glüh-/Energiesparlampen?
Wie lange hält LED-Beleuchtung?
Mittlerweile ist allgemein bekannt, dass LED-Lampen um ein Vielfaches länger halten als ihre Vorgänger. Die Lebensdauer einer LED-Lampe variiert, sie hängt von der Qualität der Komponenten in Kombination mit der optimalen Kühlung ab. Daher variiert die Lebensdauer zwischen 15.000 und 100.000 Brennstunden. Doch sehr günstige LED-Lampen sind mit einer Lebensdauer von 15.000 Stunden immer noch mehr als eine Glühlampe, Halogenlampe oder Energiesparlampe. Lebensdauer der Vorgänger der LED-Lampe:- Glühbirnen: 1000 Brennstunden
- Halogenlampen: 4000 Brennstunden
- Energiesparlampen: 15.000 Brennstunden
Der Unterschied zwischen LED-Licht und Halogenbeleuchtung
Es gibt mehrere Unterschiede zwischen LED-Beleuchtung und Halogenbeleuchtung. Nachfolgend sind die Vorteile von LED-Licht gegenüber Halogenlicht aufgeführt. Vorteile der LED-Beleuchtung gegenüber der Halogenbeleuchtung:- Geringerer Stromverbrauch
- Lange Lebensdauer
- Enthält keine gefährlichen Stoffe
- Wenig Hitze
- Dauerhaft
Welche LED-Lampe benötige ich?
LED-Beleuchtung ist in verschiedenen Lichtfarben erhältlich. Dies reicht von hellen Farben von:- 2200K (extra stimmungsvolles Licht)
- 2700K (extra warmweiß)
- 3000K (Warmweiß)
- 4000K (natürliches Weiß)
- 6000K (Tageslichtweiß)

- Wohnbereiche: Für allgemeine Wohnbereiche wie Wohnzimmer, Schlafzimmer und Flure empfiehlt es sich, 30 Lumen pro m2 zu wählen.
- Büros : In Büros wird ein höheres Beleuchtungsniveau empfohlen. Denn das sichert die Produktivität. Wir empfehlen einen Wert zwischen 300 und 500 Lumen pro M2.
- Küchen und Badezimmer: Für die Arbeitsplatte, Arbeitsplatte, Dusche und andere Aufgaben in der Küche oder im Badezimmer empfehlen wir eine höhere Beleuchtungsstärke von 500 – 650 Lumen pro m2.
- Werkstätten : In Werkstätten oder Garagen, in denen aktive und detaillierte Arbeiten durchgeführt werden, ist die höchste Anzahl an Lumen pro m2 erforderlich. Wir empfehlen hier ein Niveau von 750 – 1000 Lumen pro M2 zu verwenden.
-
-
- Messen Sie Ihren Platz (Länge x Breite = ...M2)
- Bestimmen Sie die Lux-Menge für den Raum, den Sie beleuchten möchten. (Siehe Lux-Index unten)
- Multiplizieren Sie den Betrag .... Lux X ....M2 = .... Lumen
-
- Büro von 50 m2 = 500 Lux x 50 m2 = 25.000 Lumen
25.000 Lumen: 4000 Lumen pro LED-Panel 60 x 60 cm = 6,25 LED-Panel. Wenn Sie dies auf 7x LED-Panels aufrunden, haben Sie ausreichend Lichtausbeute in Ihrem Büro.
Welche Armatur benötige ich?
Wir werden oft gefragt, welche Armatur die Richtige ist. Dies hängt von der Halterung ab, die Sie haben. Diese gibt immer an, welche Armatur Sie benötigen. Die beiden Haupttypen von LED-Leuchten sind E27-LED-Lampen und E14-LED-Lampen. Im Bild unten sehen Sie den Unterschied: Die E27-Fassung ist breiter als eine E14-Fassung.
- LED-Lampen E27 (große Fassung)
- LED-Lampen E14 (kleine Fassung)
- LED-Filamentlampen (mit Glühfaden)
- LED-Modul
- LED-Strahler
- GU10-Spots
Große Auswahl an LED-Lampen
MeinLED liefert nahezu jede Art von LED-Beleuchtung, um Ihre aktuelle Beleuchtung bestmöglich zu ersetzen. Werfen Sie einen Blick auf unser breites Sortiment! Die LED-Lampen stammen von A-Qualitätsmarken wie Philips, Nedis, Aigostar, Optonica, Blinq und LED'S Light. Nutzen Sie unsere Filter, um schnell Ihr perfektes LED-Licht zu finden! Ist der von Ihnen gesuchte Lampentyp nicht aufgeführt? Unser Sortiment ist viel größer! Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Kollektionen von LED-Streifen oder LED-Schienenbeleuchtung oder verwenden Sie die Suchleiste oben, um alle Ergebnisse zu erhalten. Es ist nicht immer einfach, die richtige LED-Beleuchtung auszuwählen, die zu Ihrer Situation passt. Wenn Sie Hilfe, Ratschläge oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte oder chatten Sie live mit einem unserer Mitarbeiter. Wir helfen Ihnen gerne weiter!LED-Lampen austauschen
Kann man eine Glühlampe, Halogenlampe oder Energiesparlampe eins zu eins durch eine LED-Lampe ersetzen? Die Antwort ist ja, solange die Lampenfassung gleich ist, kann man die alte Lampe verwenden, das ist kein Problem. Sie müssen nichts anderes berücksichtigen. Alle Lampen mit Schwenkarmatur können problemlos ausgetauscht werden. Ausnahmen gibt es bei anderen Arten der LED-Beleuchtung. Ein Beispiel ist die Leuchtstoffbeleuchtung, die nicht eins zu eins ersetzt werden kann. Dies erfordert Anpassungen an der Vorrichtung.