Es ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, besonders jetzt, da Schienenbeleuchtung dank ihrer Flexibilität und des modernen, klaren Designs immer beliebter wird. Im Badezimmer gelten jedoch ganz andere Regeln als im Wohnzimmer oder in der Küche, denn hier steht die Sicherheit an erster Stelle.
Die kurze Antwort lautet: In den meisten Fällen nicht. Schienenbeleuchtung erfüllt oft nicht die strengen Sicherheitsanforderungen für Feuchträume, zum Beispiel die vorgeschriebenen IP Schutzarten und eine vollständig wasserdichte Verarbeitung.
Es gibt jedoch Ausnahmen. Wenn die Schienenbeleuchtung außerhalb der sogenannten Zonen 1, 2 und 3 angebracht werden, siehe Abbildung, kann Schienenbeleuchtung unter bestimmten Bedingungen dennoch eine gute Option sein.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen genau, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Schienenbeleuchtung im Badezimmer einsetzen möchten.
Alles im Überblick
Schienenbeleuchtung und IP Werte im Badezimmer
Schienenbeleuchtung ist in den meisten Fällen nicht für den Einsatz im Badezimmer geeignet. Der wichtigste Grund dafür ist, dass Leuchten und Schienen häufig nicht den erforderlichen IP Werten entsprechen, was für Ingress Protection steht. In einem feuchten Raum wie dem Badezimmer gelten strenge Sicherheitsvorschriften, um zu verhindern, dass Wasser oder Kondens in Kontakt mit der elektrischen Installation kommt.
Ein IP Wert zeigt an, wie gut Schienenbeleuchtung gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt ist. Diese Angabe besteht immer aus zwei Ziffern.
Die erste Ziffer beschreibt den Schutz vor festen Stoffen, zum Beispiel Staub oder Berührung.
Die zweite Ziffer gibt an, wie stark die Leuchte gegen Feuchtigkeit und Wasser geschützt ist.
Gerade diese zweite Ziffer ist im Badezimmer entscheidend. Je höher sie ist, desto besser ist die Schienenbeleuchtung vor Feuchtigkeit und Spritzwasser geschützt.
Bedeutet das, dass Schienenbeleuchtung im Badezimmer grundsätzlich nicht verwendet werden kann? Nein, nicht immer. Außerhalb der direkten Nasszonen, also zum Beispiel außerhalb von Dusche, Badewanne und Waschbereich, kann Schienenbeleuchtung in bestimmten Fällen durchaus installiert werden, sofern Leuchten mit einem passenden IP Schutz ausgewählt werden.
Welche IP Werte sind für das Badezimmer geeignet?
Nicht jeder IP Wert ist für feuchte Räume geeignet. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Werte und ihrer typischen Einsatzbereiche.
| IP Wert | Schutz | Geeignet für |
|---|---|---|
| IP20, IP21, IP23 | Schutz nur vor Berührung mit Fingern und vor Staub | Trockene Räume wie Wohnzimmer und Schlafzimmer, nicht geeignet für Badezimmer |
| IP44 | Schutz vor Spritzwasser und vor Berührung durch kleine Gegenstände | Badezimmer in den Zonen 2 und 3, Räume mit Feuchtigkeit und Kondenswasser |
| IP54 | Zusätzlicher Schutz vor Spritzwasser und Staub | Badezimmer außerhalb der direkten Nasszonen, feuchte Räume mit erhöhtem Risiko |
| IP65 | Vollständiger Schutz vor Strahlwasser und Staub | Duschzonen, Außenbereiche und Stellen mit direktem Wasserkontakt, sehr gut geeignet |
| IP67, IP68 | Schutz vor zeitweiligem oder dauerhaftem Untertauchen in Wasser | Extrem feuchte Umgebungen oder Unterwasserbereiche, zum Beispiel Teiche, für Badezimmer in der Regel nicht notwendig |
Entdecken Sie jetzt unsere Beleuchtung für das Badezimmer
Im Badezimmer sollten Sie Leuchten mit einem hohen IP Wert wählen, zum Beispiel Einbauspots, die sich sogar über Dusche oder Bad verwenden lassen, Deckenleuchten für eine gleichmäßige Grundbeleuchtung und Wandleuchten für zusätzliche Atmosphäre außerhalb der Nasszonen. Sehen Sie sich hier unser Sortiment an und finden Sie die passende Badezimmerbeleuchtung für Ihr Projekt.
Gefahren bei der Verwendung von Beleuchtung an der falschen Stelle im Badezimmer
Die Verwendung von Schienenbeleuchtung oder anderer Beleuchtung ohne den passenden IP Wert im Badezimmer kann verschiedene Risiken mit sich bringen.
- Kurzschluss und Stromschläge: In einer feuchten Umgebung wie dem Badezimmer ist die Gefahr eines Kurzschlusses deutlich höher, wenn die Beleuchtung nicht ausreichend gegen Wasser geschützt ist.
- Korrosion der Leuchten: Leuchten, die nicht speziell für den Einsatz in feuchten Räumen entwickelt wurden, können rosten und beschädigt werden.
- Verlust von Garantie und Versicherungsschutz: Wenn im Badezimmer ungeeignete Schienenbeleuchtung installiert wird, kann dies zum Verlust der Garantie auf die Leuchten führen. Außerdem können Versicherungen die Deckung im Schadensfall verweigern, wenn festgestellt wird, dass nicht geeignete Beleuchtung verbaut wurde.
Fazit: sichere Beleuchtung im Badezimmer
Schienenbeleuchtung ist im Allgemeinen keine geeignete Wahl für das Badezimmer, da die meisten Systeme nicht die erforderlichen IP Werte erfüllen, um in feuchten Räumen sicher eingesetzt zu werden. Nur außerhalb der direkten Nasszonen kann sie in bestimmten Fällen verwendet werden, sofern die Schienenbeleuchtung über den passenden Schutz verfügen. Für ein Badezimmer ist es daher häufig sinnvoller, Einbauspots, Deckenleuchten oder Wandleuchten mit einem hohen IP Wert zu wählen, damit Sicherheit und Funktionalität jederzeit gewährleistet sind.
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten von Schienenbeleuchtung in anderen Räumen erfahren oder herausfinden, welche Systeme am besten zu Ihrer Situation passen? Dann lesen Sie auch unsere weiteren Beiträge über Schienenbeleuchtung.