• Versandkostenfrei ab 75,-

  • Vor 16:00 Uhr bestellen, heute versendet

  • Versand aus eigenem Lager

LED-Leuchtstoffröhre 105cm | Wattzahl einstellbar 8W - 11W - 14W | Lichtfarbe einstellbar

Artikel Nr.: LLP-276734
17,21
14,46 zzgl. MwSt.
Wählen Sie zunächst eine titel
17x
Sofort verfügbar
1249x
Verfügbar innerhalb von 3-6 Arbeitstage
  • Versandkostenfrei ab 75,-

  • Vor 16:00 Uhr bestellen, heute versendet

  • Versand aus eigenem Lager

Technische Daten

  • Produktgruppe
  • Lichtfarbe
    3000K - Warmweiß (830), 4000K - Naturweiß (840), 6000K - Tageslichtweiß (860)
  • Brenndauer
    50.000 Stunden
  • Fassung
    G13
  • IP-Wert
    IP22 – Tropfwassergeschützt
  • Bedienung
    Fernbedienung
  • Dimmtechnik
    Nicht dimmbar
  • Gehäusefarbe
    Weiß, Silber
  • Gehäusematerial
    Aluminium, Plastik
  • Abstrahlwinkel
    120°
  • Garantie
    2 Jahre
  • Zertifizierungen
    CE, RoHs
  • Anschluss
    Netzstrom
  • Leistung
    8, 11, 14
  • Lumen
    1120, 1540, 1960
  • Ersatzwattzahl
    36

LED-Leuchtstoffröhre 105cm | Wattzahl einstellbar 8W - 11W - 14W | Lichtfarbe einstellbar 3000K - 4000K - 6000K

  • Leistung: Einstellbar auf 8 Watt, 11 Watt oder 14 Watt
  • Lumen pro Watt: 140
  • Brennstunden: 50.000
  • Länge: 105 cm
  • Material: Aluminium und PC
  • Garantie: 2 Jahre

Beschreibung:

Diese LED-Leuchtstoffröhre T8 hat eine hohe Lichtleistung von nicht weniger als 140 Lumen pro Watt. Die Wattzahl kann an den Lichtbedarf angepasst werden. Das geht ganz einfach mit dem Schalter an der Leuchtstoffröhre. Es besteht auch die Möglichkeit, die Lichtfarbe über einen Schalter einzustellen. Folgende Lichtfarben können ausgewählt werden:

  • 3000K (Warmweiß)
  • 4000K (Naturweiß)
  • 6000K (Tageslichtweiß)

Beim Kauf von LED-Leuchtstofflampen müssen Sie berücksichtigen, in welche Leuchtstofflampen Sie die LED-T8-Beleuchtung einsetzen. Der Einbau von LED-Leuchtstoffröhren in neue LED-Leuchtstofflampen ist sehr einfach. Beim Einbau von LED-Röhren in „alte“ Leuchten raten wir zum Umbau der Leuchten. Ihre aktuellen/alten Geräte enthalten ein Vorschaltgerät (Vorschaltgerät) und einen konventionellen Starter. Diese verbrauchen ebenfalls Strom (10 bis 12 W) und sind beim Einbau neuer LED-Röhren nicht erforderlich.

Es ist auch möglich, neue LED-Leuchtstofflampen in alte/traditionelle Leuchtstofflampen einzubauen, ohne diese umzurüsten. Dies ist möglich, wenn Sie einen LED-Starter installieren. Dies hat jedoch nachteilige Folgen. Für Unternehmen ist dieser Austausch von Leuchtstoffröhren aus versicherungstechnischer Sicht absolut nicht zu empfehlen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Wissensdatenbank. KLICKEN SIE HIER