Bundle-Paket | 2X AC Triac RF kabelloser Dimmer | 100-240V | inkl. 1X Fernbedienung
-
...
-
Versandkostenfrei ab 75,-
-
Vor 16:00 Uhr bestellen, heute versendet
-
Versand aus eigenem Lager
Technische Daten
-
Produktgruppe
-
IP-WertIP20 – Kein Schutz
-
BedienungFernbedienung
-
DimmtechnikPhasenabschaltung
-
GehäusefarbeAnthrazit
-
GehäusematerialPlastik
-
Anzahl der Adern
-
Garantie
-
ZertifizierungenCE, RoHs
-
AnschlussNetzstrom
-
MontageEingebaut
-
Maximale Wattzahl
Bundle-Paket | 2 x AC Triac RF integrierter kabelloser Dimmer | 100-240V | Zum Dimmen drücken | inkl. 1x Fernbedienung
Das ZWEI eingebaute TRIAC-Funkdimmer werden zusammen mit einem verwendet kabellose Fernbedienung im Lieferumfang enthalten. Dies ermöglicht Ihnen 2 verschiedene Kanäle (z. B. Leerzeichen) mit eine Fernbedienung bedienen . Das kabellose Dimmen und Ein- und Ausschalten von LED-Beleuchtung war noch nie so einfach. Das neue Art des Dimmens stellt sicher, dass Sie Ihr bekommen Sie können die LED-Beleuchtung bequem von zu Hause aus steuern! Sie können den kabellosen LED-Dimmer verwenden Schließen Sie es direkt an 100–240 V an , sodass Sie keinen zusätzlichen Wechselrichter benötigen.
Es maximale Leistung Was Sie pro LED-Dimmer anschließen können, ist 244 Watt.
Die Größe des kabellosen Dimmers ist sehr klein, sodass Sie ihn problemlos in einer Montageplatte beispielsweise einer Hängelampe oder beispielsweise zwischen dem Netzteil Ihrer Gartenbeleuchtung platzieren können, sodass Sie ihn sogar regulieren können Sie können die Gartenbeleuchtung kabellos dimmen. Der Dimmer muss so wie er ist feuchtigkeitsfrei aufgestellt werden nicht wasserbeständig.
Abmessungen:
- Dimmerlänge: 52 mm
- Breite Dimmer: 52 mm
- Dicke Dimmer: 26 mm
Wie verbindet man einen Funkdimmer mit Fernbedienung?
Sie können den Dimmer direkt an das Stromnetz (220 Volt) anschließen. Sie schließen die Stromkabel an den Eingang des Dimmers an. Platzieren Sie die Stromkabel, die zu Ihrer Beleuchtung führen, am Ausgang.
Sie benötigen A2 und A1 nur, wenn Sie einen Tastdimmer verwenden. Dieses schließen Sie dann an den A1 an, den A2 benötigen Sie nicht. In dieser Konfiguration ist der Neutralleiter bereits mit dem Eingang verbunden.
Wie schließt man die Fernbedienung an den Dimmer an?
Schritt 1. Auf der Rückseite des Dimmers sehen Sie einen schwarzen Knopf. Um die Fernbedienung mit dem Dimmer zu verbinden, müssen Sie diese Taste drücken.
Schritt 2. Wählen Sie auf Ihrer RF Wireless-Fernbedienung eine Zone aus, mit der Sie den Dimmer verknüpfen möchten.
Schritt 3. Wenn Sie eine Zone ausgewählt haben, drücken Sie zunächst kurz die „ON“-Taste und dann kurz die „OFF“-Taste.
Anschließend ist der Dimmer mit Ihrer Fernbedienung verknüpft und betriebsbereit.
Wenn Sie nun kurz die „OFF“-Taste drücken, schalten sich die Lichter aus. Durch kurzes Drücken der „ON“-Taste schalten sich die Lichter ein.
Wenn Sie die „ON“-Taste länger gedrückt halten, leuchten die Lichter heller. Wenn Sie die „AUS“-Taste länger gedrückt halten, wird das Licht gedimmt.