• Kostenloser Versand ab 75 €

  • Vor 16:00 Uhr bestellt = Heute versendet

  • Der Versand erfolgt aus unserem eigenen lager

  • 9,1/10 von 12361 Bewertungen

Lichterketten

Ansicht als

Sehen Sie sich die große Auswahl an Lichterketten bei LedLoket an! Heute vor 16:00 Uhr bestellt, morgen geliefert... Weiterlesen


Lichterkette kaufen

Eine Lichterkette ist ideal für den Innen- und Außenbereich. Diese flexible LED-Beleuchtung ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit, verschiedene Beleuchtungsarten auf kreative Weise einzusetzen. Ob Sie eine funktionale Beleuchtung für Treppen, gemütliche Stimmungslichter für Partys oder dekorative Akzente für Fassaden und Gartenwege suchen, eine Lichterkette ist die perfekte Wahl. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, was Lichterketten sind, welche Vorteile sie haben, welche Arten es gibt und wie Sie die richtige Lichterkette für Ihre spezifische Anwendung auswählen.

Was ist eine Lichterketten?

Ein Lichtschlauch ist ein flexibler Schlauch oder Schlauch, der kleine LED-Leuchten enthält. Da der Schlauch meist aus transparentem PVC oder Silikon besteht, wird das Licht gleichmäßig verteilt, wodurch ein schöner, gleichmäßiger Lichteffekt entsteht. Lichterketten werden häufig auf Rollen verkauft, sodass Sie sie auf die gewünschte Länge zuschneiden können. Darüber hinaus sind sie montagefreundlich konzipiert und können problemlos entlang von Wänden, Decken, Treppen oder auch im Außenbereich an Zäunen und Fassaden montiert werden.

Vorteile von Lichterketten

Lichterketten haben folgende Vorteile:

  1. Energieeffizient: LED-Lichterketten sind äußerst energieeffizient und haben im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung eine längere Lebensdauer.
  2. Flexibilität in Form und Platzierung: Aufgrund des flexiblen Materials können Lichterketten nahezu jede beliebige Form annehmen. Dadurch eignen sie sich perfekt für kreative Anwendungen und schwer zugängliche Stellen.
  3. Langlebig und wetterfest: Viele Lichterketten sind wasserdicht (IP65 oder höher) und somit für den Außenbereich geeignet. Dadurch sind sie resistent gegen Regen und Feuchtigkeit, ideal für die Beleuchtung von Gärten, Terrassen und Fassaden.
  4. Einfach zu installieren: Leichte Schläuche sind einfach zu installieren und können oft ohne technische Hilfsmittel installiert werden. Sie können sie beispielsweise mit Montageclips oder doppelseitigem Klebeband befestigen.
  5. Vielseitige Anwendungen: Lichterketten werden zur dekorativen, funktionalen und gewerblichen Beleuchtung eingesetzt. Sie eignen sich perfekt zur Akzentuierung architektonischer Elemente, für stimmungsvolle Beleuchtung bei Veranstaltungen und für gewerbliche Schaufensterauslagen.

Arten von Lichterketten

Bei der Auswahl eines Lichtschlauchs gibt es verschiedene Varianten, die je nach Bedarf für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet sind. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht gängiger Lichtschlauchtypen:

1. LED-Lichterkette

Der LED-Lichtschlauch ist aufgrund der langen Lebensdauer und Energieeffizienz der LED-Beleuchtung der am häufigsten verwendete Lichtschlauch. LED-Lichterketten gibt es in verschiedenen Farben und Lichttemperaturen, von Kaltweiß über Warmweiß bis hin zu farbigen Varianten. Dieser Typ ist ideal für den Innen- und Außenbereich und sorgt sowohl für helles Funktionslicht als auch für sanftes Stimmungslicht.

2. RGB-Lichtröhre

Eine RGB-Lichtröhre bietet die Möglichkeit, die Farbe zu ändern, wodurch ein dynamischer Lichteffekt entsteht. RGB-Lichterketten können auf verschiedene Farbschemata oder automatische Farbwechsel eingestellt werden, was sie für festliche und kommerzielle Anwendungen beliebt macht. Diese Schläuche werden oft mit einer Fernbedienung oder einem Controller geliefert, um die Farben und Lichtprogramme einfach anzupassen.

3. Dimmbare Lichterkette

Mit einer dimmbaren Lichterkette können Sie die Lichtintensität an die Atmosphäre anpassen, die Sie schaffen möchten. Diese Art von Lichtschlauch ist ideal für den Innenbereich, beispielsweise im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder in der Küche. Durch Dimmen des Lichts können Sie ganz einfach die richtige Atmosphäre schaffen, ohne andere Beleuchtungen anpassen zu müssen.

Worauf sollte man beim Kauf einer Lichterkette achten?

Beim Kauf eines Leichtschlauchs ist es wichtig, einige spezifische Eigenschaften zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Schlauch für Ihre Anwendung geeignet ist.

  1. Länge und Schnitt: Bestimmen Sie die benötigte Länge und prüfen Sie, ob sich der Lichtschlauch zuschneiden lässt, ohne das Lichtbild zu stören.
  2. Farbtemperatur: Wählen Sie die richtige Farbtemperatur, die zu der Atmosphäre passt, die Sie schaffen möchten. Warmweiß sorgt beispielsweise für eine gemütliche Atmosphäre, während Kaltweiß ideal für helles Funktionslicht ist.
  3. Schutzklasse (IP-Wert): Für den Außenbereich oder Feuchträume empfiehlt sich ein Lichtschlauch mit einem IP-Wert von mindestens IP65. Dieser Wert garantiert, dass der Schlauch staub- und wasserbeständig ist, was für eine langfristige Haltbarkeit im Freien unerlässlich ist.
  4. Stromspannung: Wählen Sie je nach Anwendung und Sicherheitsanforderungen zwischen 12V, 24V und 230V. Lichterketten mit niedrigerer Spannung sind in feuchten Bereichen oder in der Nähe von Kindern und Haustieren sicherer.
  5. Dimmbarkeit: Möchten Sie die Lichtintensität anpassen? Dann entscheiden Sie sich für eine dimmbare Lichterkette, damit Sie die Atmosphäre ganz einfach variieren können.

Anwendungen von Lichterketten

Leichte Seile sind äußerst vielseitig und können in verschiedenen Situationen eingesetzt werden:

  • Stimmungsvolle Beleuchtung: Für Gärten, Terrassen und Balkone setzen Lichterketten einen attraktiven Akzent. Sie können aufgehängt, unter Pergolen oder entlang von Blumenbeeten platziert werden.
  • Funktionelle Beleuchtung: Lichterketten eignen sich ideal zur Beleuchtung von Stufen, Geländern und Gehwegen. Dies erhöht die Sicherheit und sorgt für eine moderne Lichtwirkung.
  • Gewerbe- und Eventbeleuchtung: RGB-Lichterketten werden häufig in Geschäften und für Schaufenster eingesetzt. Sie erregen Aufmerksamkeit und sorgen für ein einzigartiges Erscheinungsbild.

Eine Lichtröhre von LedLoket

Eine Seilleuchte bietet eine effiziente und dekorative Lösung für vielfältige Beleuchtungsanwendungen, von stimmungsvollen Akzenten bis hin zu funktionaler Beleuchtung. Dank ihrer vielen Vorteile, wie Energieeffizienz, Flexibilität und einfache Installation, sind Lichterketten sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich ideal. Mit einer großen Auswahl an Farben, Dimmmöglichkeiten und verschiedenen Schutzklassen finden Sie ganz einfach die perfekte Lichtschlauch für Ihr Projekt. Wählen Sie die richtige Lichterkette und verleihen Sie Ihrer Umgebung ein attraktives und stilvolles Aussehen!

Häufig gestellte Fragen zu Lichterketten

Kann ich eine LED-Lichterkette im Freien verwenden?

Ja, viele LED-Lichterketten sind wasserdicht und für den Außenbereich geeignet. Achten Sie beim Kauf auf den IP-Wert (zum Beispiel IP65 oder höher für den Außenbereich), der angibt, wie gut der Schlauch wasser- und staubbeständig ist.

Wie viel Strom verbraucht eine LED-Lichterkette?

LED-Lichterketten verbrauchen im Allgemeinen wenig Strom, der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 4–10 Watt pro Meter. Dies variiert jedoch je nach Helligkeit und Modell der Lichtröhre.

Wie pflege ich ein LED-Lichterband?

LED-Lichterketten erfordern wenig Wartung. Bei längerem Einsatz, insbesondere im Freien, kann es jedoch hilfreich sein, den Schlauch sauber und frei von Schmutz zu halten. Mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen und auf aggressive Reinigungsmittel verzichten.

Wie viel Licht strahlt eine LED-Lichterkette aus?

Das von einer LED-Lichterkette abgegebene Licht variiert je nach Modell. Die Lichtintensität wird üblicherweise in Lumen pro Meter gemessen und hängt von der Anzahl und Qualität der LEDs im Schlauch ab.

Wie hoch ist die Lebensdauer einer LED-Lichterkette?

LED-Lichterketten haben je nach Modell und Einsatzbedingungen typischerweise eine Lebensdauer von 20.000 bis 50.000 Stunden.

Vergleichen /4

Wird geladen...